
Aktuelles
Impfstart am Erzgebirgsklinikum
30.12.2020 | Mit gutem Beispiel voran, ließen sich am 30.12.2020 Krankenhausleitung und Betriebsrat gegen das COVID-19-Virus impfen. Das Klinikum ist froh, bereits jetzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter impfen zu können. Vorab stehen für das Klinikpersonal 250 bis 300 Impfungen bereit. Die zweite...mehr »Malwettbewerb für die Kinder der Beschäftigten
29.12.2020 | In diesem Jahr wurde von Krankenhausleitung und Betriebsrat ein Malwettbewerb für die Kinder der Beschäftigten im Alter von 3 bis 10 Jahren ins Leben gerufen, welcher rege Beteiligung erfuhr. Viele schöne Malereien mit weihnachtlichem Thema standen nach Einsendeschluss zum 15.12.2020 zur Auswahl....mehr »Aufmerksamkeiten in der Weihnachtszeit
23.12.2020 | Die Pflegedienstleitung erhielt in den vergangenen Tagen verschiedene Aufmerksamkeiten, ob für das leibliche Wohl oder für das Ausschmücken der Diensträumlichkeiten. Die Spender bestimmten selber, welche Bereiche bedacht werden sollten. Mit den hübsch verpackt und selbst gebastelten...mehr »Ganz besondere Weihnachtsgrüße für die Kinderklinik
21.12.2020 | Natürlich möchten Kinderärzte, Kinderschwestern und das gesamte Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Erzgebirgsklinikums Annaberg den Kindern die Tage vor Weihnachten bzw. die Weihnachtstage in der Klinik besonders schön gestalten.Eine herzliche Überraschung für die Kinder hatte die...mehr »
Ein ganz besonderer Gruß zum Nikolaustag
18.12.2020 | Für eine ganz besondere Überraschung sorgte ein Päckchen, welchem beim Empfang des Erzgebirgsklinikums abgegeben wurde, zum Nikolaustag. Über 100 liebevoll gestaltete Weihnachtskarten, zusammen mit einer Tafel Schokolade und einem kleinen herzerwärmenden Brief, wurden an unsere Mitarbeiter der...mehr »Landrat dankt den Mitarbeitern des Erzgebirgsklinikums für ihren Corona-Einsatz-Einsatz
16.12.2020 | Am 10. Dezember 2020 dankte Landrat Frank Vogel den Beschäftigten der EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg gGmbH für ihren Einsatz bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie im Erzgebirgskreis und würdigte die enormen Kraftanstrengungen der zurückliegenden Wochen und Monate. Hierzu übergab der...mehr »Bundeswehrsoldaten unterstützen medizinisches Personal am Erzgebirgsklinikum
07.12.2020 | Die Lage im Erzgebirgskreis ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie nach wie vor sehr angespannt. Die steigende Zahl von stationär zu behandelnden COVID-19-Patienten, vor allem auf den Intensivstationen, Normalstationen und in der Zentralen Notaufnahme stellen die Krankenhäuser zunehmend vor große...mehr »Pyramidenanschieben im EKA
30.11.2020 | Am 27.11.2020 wurde im Erzgebirgsklinikum Annaberg der neue Schwibbogen, der in Zusammenarbeit mit ehemaligen und aktuellen Patienten erstellt wurde, erleuchtet. Bereits vor drei Jahren wurde als Psychiatrieprojekt eine Pyramide erbaut, welche seitdem in der Weihnachtszeit erstrahlt. Ins Leben...mehr »Pfannkuchen als Dank an die Belegschaft
30.11.2020 | Als kleinen Dank und Anerkennung für ihr Engagement in diesen schwierigen Zeiten, haben die Annaberger Backwaren GmbH und die Krankenhausleitung am 11.11.2020 den Mitarbeitern der EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg gGmbH den Tag mit einem Pfannkuchen versüßt.mehr »Absage Annaberger Symposium im Advent
16.11.2020 | Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der geltenden Corona-Schutzverordnung müssen wir das Annaberger Symposium im Advent am 28.11.2020 in Oberwiesenthal leider absagen.Wir bedauern dies sehr und hoffen, Sie im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen.Wir danken für Ihr Verständnis....mehr »
Aktuelle Corona-Situation im EKA
20.10.2020 | Die steigenden Infektionszahlen und die hohe Durchdringung im Erzgebirgskreis sind eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation. Durch private Kontakte im familiären Umfeld sind auch mehrere Mitarbeiter unseres Klinikums betroffen und nach den entsprechenden Quarantäneverordnungen in...mehr »Besuchsverbot im Erzgebirgsklinikum
12.09.2020 | Wir bitten um Verständnis, dass wir auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens im Erzgebirgskreis, ab Sonntag, den 13.09.2020, ein Besuchsverbot im Klinikum umsetzen müssen.mehr »Besuch von Stromfried und Flammbert
28.08.2020 | Um das Erzgebirgsklinikum Annaberg als neuen Strom- und Gaskunden willkommen zu heißen, haben Stromfried und Flammbert, die beiden Maskottchen der Stadtwerke Annaberg-Buchholz, zusammen mit ihrem Geschäftsführer Herrn Aschermann und dem Bereichsleiter Vertrieb Herrn Gropp am 27.08.2020 dem Klinikum...mehr »Ihre Geschäftsmöglichkeit im EKA
20.08.2020 |Die EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg gGmbH schreibt hiermit die Verpachtung folgenderNutzereinheiten im Eingangsbereich des Klinikums neu aus:
- Ladengeschäft- Friseursalon
Interessenten richten Ihre Bewerbung bitte schriftlich bis zum 30.09.2020 an:EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg...mehr »
Aufsichtsrat beruft Oberarzt
02.07.2020 | In seiner Sitzung am 26.06.2020 erteilte der Aufsichtsrat die Zustimmung zur Berufung von Herrn Kai Großöhmichen, Facharzt für Anästhesiologie, ab dem 01.07.2020 zum Oberarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin.Herr Großöhmichen kam im Januar 2010 ans Erzgebirgsklinikum und arbeitete...mehr »
Chefarztwechsel am EKA Annaberg in der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie
15.06.2020 | In einem Jahr mit vielen Turbulenzen stand für die EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg gGmbH ein weiterer wichtiger Höhepunkt ins Haus. In der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie fand eine Neubesetzung statt. Herr Chefarzt Dr. med. Norman Nico Bubnick hat seit dem 01.06.2020 unseren...mehr »Besucherregelung am Erzgebirgsklinikum
05.06.2020 | Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Besuche von Patienten in unserem Hausab Montag, 08.06.2020 täglich in der Zeit von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
wieder möglich sind.
In Umsetzung der Sächsischen...mehr »
Neuigkeiten rund um den Kreißsaalinfoabend
28.05.2020 |Am 1. Juli 2020 um 19 Uhr findet unser Kreißsaalabend mit Besichtigung der Räumlichkeiten und vielen interessanten Informationen rund um das Thema Geburt und Aufenthalt mit dem Neugeborenen auf der Wochenstation statt.
Derzeit dürfen wir nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern einplanen,...mehr »