Das Team der Geburtenstation im Haus Zschopau erhält ab sofort zusätzliche Unterstützung in der Stillberatung durch Schwester Diana Dietz. Damit wird die Betreuung von Müttern und Neugeborenen weiter verbessert und eine noch intensivere Begleitung in der sensiblen Phase nach der Geburt ermöglicht. Frau Dietz legte hierzu am 12.03.2025 erfolgreich ihre Prüfung zur zertifizierten Stillberaterin ab. Stillen ist ein natürlicher Prozess, doch nicht immer verläuft er problemlos. Viele Mütter haben Fragen oder stehen vor Herausforderungen, wenn es um das richtige Anlegen, Milchbildung oder mögliche Beschwerden geht. Durch die erweiterte Stillberatung der Geburtenstation im Haus Zschopau erhalten sie nun eine noch individuellere Unterstützung. „Unser Ziel ist es, jede Mutter bestmöglich auf ihrem Weg zu begleiten und ihr die Sicherheit zu geben, die sie braucht“, erklärte Frau Dietz.
Angeboten werden:
- Individuelle Stillberatung für jede Mutter
- Praktische Tipps und Hilfestellungen zur optimalen Stilltechnik
- Unterstützung bei Stillproblemen wie Milchstau oder wunden Brustwarzen
- Beratung zu alternativen Fütterungsmethoden, falls Stillen nicht möglich ist
- Therapie mithilfe von Brustvibrationsgerät bei starkem Milcheinschuss sowie Milchstau
- Lasertherapie bei wunden Brustwarzen
Mit der zusätzlichen Unterstützung in der Stillberatung stärkt das Haus Zschopau sein Angebot für junge Familien und setzt auf eine noch umfassendere Versorgung. „Stillen ist nicht nur Ernährung, sondern auch Bindung – und genau hier möchten wir Mütter bestmöglich begleiten“, so die Stationsleitung der Geburtenstation Bianca Hennig.
