Am 20. September, dem bundesweiten Tag des Kinderkrankenhauses, öffnete auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Erzgebirgsklinikums am Standort Annaberg ihre Türen für kleine und große Gäste. Ziel der Aktion war es, die Arbeit auf der Kinderstation sichtbar zu machen und Familien einen Einblick in die medizinische Versorgung junger Patientinnen und Patienten zu geben. Mit zahlreichen Mitmach-Stationen, Führungen und anschaulichen Erklärungen lernten die Besucherinnen und Besucher den Alltag auf einer Kinderstation kennen. Das Team der Kinderstation stellte dabei nicht nur moderne Behandlungsmöglichkeiten vor, sondern beantwortete auch viele Fragen rund um Untersuchungen, Pflege und den Klinikalltag der Jüngsten.
Besondere Highlights waren die kindgerechten Angebote: Spielerisch konnten die kleinen Gäste in der Teddy-Klinik entdecken, wie ein Stethoskop funktioniert, wie ein Verband angelegt wird oder was im Notfall passiert. Außerdem konnten sie bei einem Teddy einen Blinddarm operieren, Wissenswertes in der Gesundheitsakademie erfahren, sich sportlich betätigen und bei einer Tombola gewinnen. Auch für Eltern und Angehörige gab es wertvolle Informationen zu Themen wie Vorsorge, Ernährung und gesunde Entwicklung.
„Dies gelang alles nur durch großen Einsatz unseres Förderkreises, mit dankenswerter Unterstützung durch unser Erzgebirgsklinikum, vor allem aber auch durch großes personelles Engagement vieler Mitarbeiter unserer Klinik.“, betonte der Chefarzt der Klinik, Dr. med. Ulf Meyer.