Heute feiern wir den Internationalen Hebammentag – einen besonderen Tag, um diesen wichtigen Beruf weltweit zu würdigen. Das diesjährige Motto des Internationalen Hebammenverbands (ICM) lautet sinngemäß übersetzt „Hebammen – in jeder Krise unverzichtbar“.
Damit wird die Rolle der Hebammen in herausfordernden Zeiten hervorgehoben.
Denn sie sind mehr als nur Geburtshelferinnen. Sie sind vertrauensvolle Begleiterinnen in diesen aufregenden Phasen des Lebens – Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Auch in Krisenzeiten, egal ob Gesundheitskrisen, persönliche Herausforderungen oder Notlagen, sind Hebammen rund um die Uhr im Einsatz. Sie sorgen dafür, dass werdende Mütter sicher und umfassend betreut sind, auch wenn die Umstände schwierig sind. Ihre Arbeit ist eine wichtige Säule, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu fördern und somit einen positiven Start ins Familienleben zu ermöglichen. Auch wir stehen unseren werdenden Eltern rund um die Geburt mit Herz und Kompetenz zur Seite. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, beraten bei Entscheidungen, helfen, Ängste abzubauen, und unterstützen in jeder Situation.
Ob Geburtsvorbereitung, Geschwisterschule, Akupunktur, Anmeldung zur Geburt oder Kreißsaalabend – hier bekommt Ihr einen ersten Eindruck von uns und unserem Angebot.
Ob Verdacht auf Blasensprung, nachlassende Kindsbewegungen, Rückenschmerzen – wir Hebammen begleiten auch bei der ärztlichen Abklärung unterschiedlicher Angelegenheiten.
Ob natürliche Geburt, Wassergeburt oder bei Bedarf mit medizinischer Unterstützung – wir sorgen unter Berücksichtigung Eurer individuellen Bedürfnisse für eine angenehme und entspannte Atmosphäre während der Geburt.
Ob Stillschwierigkeiten, weinendes Baby oder emotionale Krisen – auf unserer Wochenbettstation erhaltet Ihr eine umfassende Betreuung durch unser Team aus Kinderkrankenschwestern, Hebammen sowie Stillberaterinnen. Täglich kommen zur Visite auch ein Kinderarzt und ein Geburtshelfer vorbei.
Neugierig geworden auf uns?
Für die Anmeldung zu einem unserer Angebote oder bei weiteren Fragen sind wir telefonisch rund um die Uhr unter 03733/801300 zu erreichen.
Euer Storchenteam aus dem Erzgebirgsklinikum, Haus Annaberg
