Im Rahmen der Woche der Offenen Unternehmen, welche vom 17.03. bis 22.03.2025 stattfand, nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich am Erzgebirgsklinikum über Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen zu informieren. Die Schüler hatten die Möglichkeit, mit Auszubildenden und Fachkräften ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsinhalte, den Arbeitsalltag und Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Besonders spannend waren die Berichte der aktuellen Azubis, die ihre persönlichen Erfahrungen teilten und wertvolle Tipps für die Berufswahl gaben.
Das Erzgebirgsklinikum bietet eine Vielzahl spannender und zukunftssicherer Berufe:
- Pflegefachfrau / Pflegefachmann (PFF/PFM)
- Krankenpflegehelfer/in (KPH)
- Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
- Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)
- Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MTR)
- Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik (MTLA)
- Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
Neben informativen Vorträgen konnten die Besucher auch praktische Einblicke in verschiedene Tätigkeiten gewinnen und auch einen Blick hinter die Kulissen im Röntgen, OP und der Zentralen Notaufnahme werfen. Das Erzgebirgsklinikum setzt sich intensiv für die Nachwuchsförderung ein und nutzt die Woche der Offenen Unternehmen, um junge Menschen für eine Karriere im Gesundheitswesen zu begeistern. Der Fachkräftemangel in medizinischen und pflegerischen Berufen ist eine große Herausforderung, weshalb gezielte Berufsorientierung eine zentrale Rolle spielt.
„Wir möchten den Schülerinnen und Schülern zeigen, dass eine Ausbildung im Gesundheitswesen nicht nur sicher und zukunftsträchtig ist, sondern auch unglaublich erfüllend sein kann“, erklärte Heike Stenzel, Praxisanleiterin im Haus Stollberg. Die Veranstaltung kam bei den Jugendlichen sehr gut an, und viele bekundeten Interesse an einem Praktikum oder einer Ausbildung im Erzgebirgsklinikum. Die Woche der Offenen Unternehmen zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig für eine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen zu begeistern – eine Win-win-Situation für Schüler und die medizinische Versorgung in der Region.
Interessiert an einer Ausbildung oder Praktikum im Erzgebirgsklinikum? Dann schaut unter https://www.erzgebirgsklinikum.de/ausbildung-karriere/ausbildungsangebote/ vorbei und informiert Euch.