Aktuelles

Neues Leitungsteam komplett: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Annaberg startet mit Chefarzt und Leitender Oberärztin in die Zukunft

Annaberg

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Annaberg stellt sich personell neu auf: Mit der Berufung eines neuen Chefarztes und der Besetzung der Position der Leitenden Oberärztin zum 01.07.2025 ist das Führungsteam nun vollständig. Gemeinsam übernehmen sie die Verantwortung für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung in der Region und setzen neue Impulse in medizinischer Qualität, Teamkultur und Patientenorientierung. Der neue Chefarzt, Andreas Bauer, bringt umfassende fachliche Erfahrung sowie eine klare Vision für moderne psychiatrische Behandlungskonzepte mit. Zuletzt war er als Leitender Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau beschäftigt. Neben seiner Chefarztposition im Erzgebirgsklinikum ist der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie noch ambulant in seiner eigenen Praxis in Chemnitz tätig. Unterstützt wird Chefarzt Bauer von der neuen Leitenden Oberärztin Giedre Akelyte, die ebenfalls vorher oberärztlich im Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau tätig war. Beide wollen u. a. den Bereich der stimulativen Verfahren des Fachs und die integrative Versorgung am Standort weiter ausbauen. Außerdem sollen spezielle Behandlungsgruppen – wie ADHS, Sexual- und Traumastörungen – mehr Setting erhalten. „Wir möchten eine moderne, menschlich zugewandte und therapeutisch wirksame Psychiatrie weiterentwickeln – offen, interdisziplinär und orientiert an den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten“, sagt Chefarzt Bauer. „Ich freue mich, gemeinsam mit einem engagierten Team neue Impulse zu setzen und bestehende Stärken zu schärfen.“

Im Mittelpunkt der Arbeit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Annaberg steht die multiprofessionelle Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Der Ausbau von Behandlungsangeboten, die Stärkung ambulanter Strukturen sowie die Förderung eines offenen, respektvollen Umgangs mit psychischer Gesundheit sind zentrale Anliegen der neuen Führung. Mit dem neuen Leitungsteam blickt sie gestärkt und zukunftsorientiert nach vorn.