Zum 1. Oktober 2025 hat Herr Dr. med. Florian Mies die Leitung der MVZ-Praxis für Hämatologie und Internistische Onkologie am Standort Oelsnitz übernommen. Mit dieser Personalentscheidung stärkt das Erzgebirgsklinikum seine ambulante onkologische Versorgung und setzt zugleich ein wichtiges Zeichen für Kontinuität, Kompetenz und wohnortnahe medizinische Betreuung im Erzgebirgskreis.
Dr. med. Florian Mies ist Facharzt für Hämatologie und Internistische Onkologie und verfügt über langjährige klinische und ambulante Erfahrung in der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen. Vor seinem Wechsel nach Oelsnitz war er zuletzt in einer großen Fachklinik tätig, wo er umfangreiche Expertise in der Diagnostik und Therapie komplexer Krankheitsbilder sammelte. Sein besonderes Interesse gilt der modernen, individuell abgestimmten Krebstherapie – immer mit Blick auf Lebensqualität, persönliche Begleitung und enge interdisziplinäre Zusammenarbeit.
„Mein Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige, menschlich zugewandte und wohnortnahe Versorgung zu bieten“, betont Dr. med. Mies. „Eine Krebserkrankung betrifft nie nur den Körper, sondern immer auch das seelische und soziale Umfeld. Deshalb ist mir eine ganzheitliche Betreuung gemeinsam mit unserem engagierten Praxisteam besonders wichtig.“ Die MVZ-Praxis für Hämatologie und Internistische Onkologie ist ein wesentlicher Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) des Erzgebirgsklinikums. Sie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen – von der Abklärung unklarer Blutbildveränderungen bis zur ambulanten Chemotherapie. Dank der engen Anbindung an das Erzgebirgsklinikum besteht eine optimale Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung, wodurch eine kontinuierliche, patientenorientierte Behandlung sichergestellt wird. Mit der Übernahme durch Dr. med. Florian Mies wird die erfolgreiche Arbeit von Dr. med. habil. Christian Diener fortgeführt und weiterentwickelt. Geplant ist, das bestehende Leistungsspektrum zu erweitern und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse noch stärker in die tägliche Praxis zu integrieren. Dazu gehören moderne medikamentöse Tumortherapien, Immunonkologie und personalisierte Behandlungsstrategien. Zudem möchte Dr. med. Mies die Zusammenarbeit mit Hausärztinnen und Hausärzten der Region intensivieren, um eine noch engere Abstimmung in der Patientenversorgung zu erreichen.
„Mit Dr. med. Florian Mies gewinnen wir einen hochqualifizierten und empathischen Facharzt, der medizinische Kompetenz mit menschlicher Nähe verbindet. Seine Erfahrung und sein Engagement sind ein großer Gewinn für unsere Patientinnen und Patienten in der Region“, heißt es seitens der Geschäftsführung.
