Aktuelles

Geburtenstation Zschopau startet 2023 mit dem Projekt: „Eine neue Kuller, ein neues Licht“

Zschopau

Was sich wohl hinter diesem Projekt verbirgt, hat uns Schwester Anna verraten, die diese Idee zu ihrem Einstand mit nach Zschopau gebracht hat. Kuchen war ihr dafür zu klassisch. Sie sagte selber „Ich fand die Idee so gut, dass ich das 2023 umsetzen wollte“. Aber nun zur Idee. Anna erklärte uns: „Das Projekt besteht aus dem Sammelbehälter und 2 Gläser mit farbigen Holzkugeln. Ein Glas mit rosa Kullern für die neugeborenen Mädchen, ein Glas mit blauen Kullern für die neugeborenen Jungen. Die Holzkugel wird am Tag der Entlassung entweder von der Mutti oder von einem Angehörigen wie dem Vater oder Geschwisterkindern in die Sammelkiste gesteckt. So hat man die anonyme Übersicht, was in diesem Jahr schon geboren worden ist und ob es mehr Mädchen oder Jungs sind.“

Die erste Kuller, die eingeworfen wurde, kam tatsächlich von der Mama vom Neujahrsbaby. Somit war die Idee geboren, diese Story zu veröffentlichen. Am Tag des Fotoshootings, welches der 12.01.2023 war, wurde nach 11 Mädchen der erste Junge geboren. Es bleibt also für das restliche Jahr spannend, wie sich das Verhältnis von rosa zu blau entwickelt.

Super Idee das Projekt “Eine neue Kuller, ein neues Licht“ der Entbindungsstation Zschopau. Denn Licht steht für ein neues Leben auf Erden. Wir werden zeitnah wieder zu diesem Projekt berichten.