Am 26. März und 4. April 2025 war das Erzgebirgsklinikum erfolgreich auf den PJ-Messen des Universitätsklinikums in Dresden und am Klinikum Chemnitz vertreten – einer der größten regionalen Informationsveranstaltungen rund um das Praktische Jahr für Medizinstudierende. Auf den beiden Messen präsentierten sich zahlreiche Kliniken aus Südwestsachsen, um angehenden Ärztinnen und Ärzten ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Janette Nowack und Lea Böhme vom Personalwesen sowie der Chefarzt der Inneren Klinik, Dr. med. Andreas Glänzel, und der Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Erzgebirgsklinikums nutzten die Gelegenheit, um über PJ-Angebote, Famulaturen und die Vorteile einer Ausbildung im ländlichen Raum zu informieren. Im Mittelpunkt standen persönliche Gespräche mit Studierenden, die sich für eine praxisnahe, individuelle Betreuung und ein breites medizinisches Spektrum interessieren. Besonders gefragt waren Informationen zu den Fachbereichen Innere Medizin, HNO, Chirurgie und Anästhesie sowie zu den modernen Lehr- und Fortbildungsmöglichkeiten im Haus. „Die Messe war ein voller Erfolg. Wir konnten viele interessierte und motivierte Studierende ansprechen und für unser Klinikum begeistern“, resümierte der Chefarzt und Ärztlicher Direktor, Dr. med. Gregor Hilger. Die familiäre Atmosphäre, der kollegiale Umgang und die enge Betreuung durch erfahrene Fachärzte wurden von vielen Besucherinnen und Besuchern als besondere Pluspunkte hervorgehoben. Mit der Teilnahme an der PJ-Messe unterstreicht das Erzgebirgsklinikum seinen Anspruch, junge medizinische Talente aktiv zu fördern und ihnen attraktive Perspektiven für die spätere Berufsausübung in der Region zu bieten.
Wer Interesse an einem PJ-Tertial, einer Famulatur oder einem späteren Berufseinstieg hat, kann sich jederzeit an die Personalabteilung unter 037296 53-8061 wenden.
