Aktuelles

Vorschüler besuchen die Zentrale Notaufnahme am Standort Stollberg

Stollberg

Ein spannender Ausflug führte die Vorschulgruppe „Füchse“ der Kindertageseinrichtung Gänseblümchen aus Stollberg in die Zentrale Notaufnahme des Erzgebirgsklinikums in Stollberg. Die jungen Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Klinikalltags zu werfen und spielerisch zu lernen, wie medizinische Versorgung im Notfall funktioniert und wie Patienten dort versorgt werden. Besonders spannend war für die Vorschüler das Ausprobieren echter medizinischer Geräte. Sie durften mit einem Stethoskop Herzschläge abhören und erfahren, wie man einen Verband richtig anlegt. Auch Blutdruck, Puls und der Sauerstoffgehalt im Blut konnten von den Vorschülern ausprobiert werden. Auch den Rettungswagen lernten die Vorschüler von innen kennen und erfuhren, was alles in einen Rettungsrucksack gehört. Neben der spielerischen Einführung in die Arbeit einer Notaufnahme war es den Fachkräften wichtig, den Kindern die Angst vor einem Krankenhausbesuch zu nehmen. „Viele Kinder haben Respekt vor Ärzten oder Krankenhäusern. Durch solche Besuche können wir ihnen zeigen, dass wir hier sind, um zu helfen“, erklärte die Ärztliche Leiterin der Zentralen Notaufnahme, Christin Dylong.

Für die Vorschulgruppe war der Besuch ein aufregendes Erlebnis mit vielen neuen Eindrücken. Am Ende gab es für jedes Kind eine kleine Überraschung – und die Gewissheit, dass ein Krankenhaus kein Ort zum Fürchten, sondern ein Ort der Hilfe ist.