Ein aufregender Tag erwartete eine Gruppe von Vorschulkindern aus der Kindertageseinrichtung aus Dittmannsdorf, als sie am 12.02.2025 das Erzgebirgsklinikum am Standort Zschopau besuchten. Bei einem besonderen Rundgang durften die jungen Gäste einen Blick hinter die Kulissen des Krankenhauses werfen. Die Kinder erkundeten verschiedene Bereiche des Klinikums und erfuhren spielerisch, wie es in der Notaufnahme zugeht, wie ein Rettungswagen von innen aussieht und wo das Essen für die Patienten in einem Krankenhaus gekocht wird. Besonders spannend war der Besuch in der Technikabteilung, wo die Vorschüler auch selbst aktiv werden konnten und die Mitarbeiter der Technik unterstützten. Denn wie auch in anderen Bereichen des Klinikums wird dort auch im Team zusammengearbeitet. So durften die kleinen Besucher mit Werkzeugen hantieren und einfache Reparaturen am Patientenbett oder Rollstuhlrad durchführen. Neben der Technikabteilung erkundeten die Kinder auch andere spannende Bereiche des Klinikums. Sie besuchten die Notaufnahme, probierten dort Stethoskope aus, bekamen sogar die Möglichkeit, einen Verband anzulegen, und konnten die Überwachung der Kreislauffunktionen mit Blutdruck, Puls sowie EKG selbst ausprobieren. In der Großküche des Klinikums erklärte Küchenchef Michael Sabow was dort vo m Ablauf her alles passiert, wie das Essen gekocht wird und wie die Bestellung vom Patienten überhaupt in der Küche ankommt.
Spielerisch lernten sie so den Krankenhausalltag kennen und verloren mögliche Berührungsängste. „Es ist schön zu sehen, wie interessiert die Kinder sind. Viele kommen mit Respekt vor dem Krankenhaus, doch durch solche Besuche können wir ihnen die Angst nehmen“, erklärte Schwester Isabell aus der Notaufnahme. Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Essen und die Erkenntnis, dass in einem Krankenhaus nicht nur Ärzte und Pflegekräfte eine wichtige Rolle spielen, sondern es auch andere Bereiche gibt, die dafür sorgen, dass, das Getriebe in einem Krankenhaus funktioniert. Ein lehrreicher und spannender Tag, den die kleinen Besucher sicher nicht so schnell vergessen werden.