Veranstaltung

50. Wissenschaftlicher Tag der Hals-Nasen-Ohrenärzte

Zielgruppe
Ärzteschaft und Pflege

 

Programm

08.30 Uhr Eröffnung der Industrieausstellung
09.00 Uhr Begrüßung
ChA Dr. med. G. Hilger
09.10 - 09.40 Uhr „Moderne Endoskopie des Larynx zur Vorbereitung einer funktionellen Laryxchirurgie“
Univ.-Prof. Dr. med. habil. Chr. Arens
09.40 - 09.50 Uhr Diskussion
09.50 - 10.20 Uhr

„Therapie der Stenose des laryngotrachealen Übergangs“
Prof. Dr. med. F. Pabst

10.20 - 10.30 Uhr Diskussion
10.30 - 11.00 Uhr „50 Jahre hörverbessernde Operationen“
Prof. Dr. med. M. Neudert, MME
11.00 - 11.10 Uhr Diskussion
11.10 - 11.40 Uhr Pause / Besuch der Industrieausstellung
11.40 - 12.10 Uhr „Aktuelle Therapiestrategien der allergischen Rhinitis und der chronischen Rhinosinusitis mit Polypen“
Dr. med. U. Förster-Ruhrmann
12.10 - 12.20 Uhr Diskussion
12.20 - 12.50 Uhr „Was muss der HNO-Arzt tauchmedizinisch beachten?“
Priv.-Doz. Dr. med. Th. Schrom
12.50 - 13.00 Uhr Diskussion
13.00 - 13.30 Uhr „Berufspolitik“
Dr. med. S. Krug
13.30 - 14.30 Uhr gemeinsame Diskussion und Mittagsimbiss

 

Die Veranstaltung wurde durch die Sächsische Landesärztekammer mit 5 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Wissenschaftliche Leitung

Dr. med. Gregor Hilger
Chefarzt Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Haus Stollberg
 

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung bis 21. März 2023.
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Chefarztsekretariat Frau Zehm
Jahnsdorfer Str. 7, 09366 Stollberg
Tel.: 037296 53-500
Fax: 037296 53-519
E-Mail: hno.stl@erzgebirgsklinikum.de

FLYER

Anmeldung